Datenschutzerklärung
12meins Online Auktionen e.U.

(abrufbar unter www.12meins.at)

 
Der Schutz und Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. 
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 
Durch die aktive Registrierung auf unserem Internetportal durch unsere BenutzerInnen, wird die ausdrückliche Einwilligung erteilt, dass deren Daten innerhalb unseres Unternehmens verarbeitet und gespeichert werden.
 
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erfassen, das Erheben, das Ordnen, die Organisation, die Speicherung, das Auslesen, das Abfragen, die Anpassung oder Veränderung, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
 
Ihre zur Verfügung gestellten Daten werden keinesfalls veröffentlicht oder ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. 
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine nicht durchgängige verschlüsselte Kommunikation (z.B. email) keinen durchgehenden Schutz vor Zugriff auf diese Daten durch Dritte garantiert.
 
 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular (Kontaktformular) auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
 
 

Datenerhebung/Datenspeicherung

Um die technischen Voraussetzungen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts zu gewährleisten, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt.
 
Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag werden Ihre Daten von unserem Webspace-Provider Firma Koerbler GmbH, Hofweg 1, 8430 Wagna, im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung nach Art 28 DSGVO gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben in unserem Auftrag erhoben, verarbeitet und genutzt. Daten, über jeden Zugriff auf unserer Webseite werden ausschließlich auf Servern in Österreich gespeichert. Hiermit ist jedoch keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte im datenschutzrechtlichen Sinn verbunden. Wir, 12meins Online Auktionen bleiben Ihnen gegenüber datenschutzrechtlich verantwortlich.
 
Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen bereit gestellten Daten zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verwendet werden und gelten als entsprechende Grundlage hierfür.
Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
 
Davon ausgenommen sind die Weitergabe von Daten (Name, Anschrift) und Informationen an die von uns beauftragten Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware im Zuge von Versandauktionen.
 
 

Datenerhebung

Folgende Daten werden erhoben:
  • Die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen
  • Die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL),
  • Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs
  • Typ und Version Ihres Internetbrowsers
  • Ihr Betriebssystem
  • IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt
 
 

Datenspeicherung

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
 
Insbesondere werden folgende Daten gespeichert:
Name, Anschrift, Telefonnummern, Firmenbezeichnung, Rechtsform, Geschäftsanschrift, E-Mail, UID Nummer, Logindaten für www.12meins.at, Bietvorgänge, Gebote, Zeitpunkt/Zeitstempel, Posten, BenutzerID, AuktionsID.
 
Darüber hinaus verarbeiten wir Ausweisdaten, Zeichnungsberechtigungsdaten und Daten über Vertretungsbefugnisse, aber auch persönliche Daten zur Zahlungsabwicklung (wie Details zu Zahlungsmethoden, Bankdaten, BIC und IBAN).
 
Die Daten werden von uns insbesondere zu folgenden Zwecke verarbeitet:
  • Erbringung der Online-Auktionsdienste (Registrierung als User auf der Plattform; Abgabe von Auktionsgeboten; Bekanntmachung und Informationen der Teilnehmer über laufende und kommende Auktionen (Newsletter) und deren aktuellen Status; Bereitstellung von Informationen an Verkäufer und/oder Kunden (User) im Rahmen von Auktionen und/oder an Dritte, welche an der Durchführung von Auktionen beteiligt sind; Abrechnung und Dokumentation);
  • Versand von erworbenen Güter (zB Post oder Speditionen) oder zur Abstimmung von Terminen für die Abholung;
  • Verarbeitung der Stammdaten/Benutzerprofils in einer Datenbank zur Ermöglichung der fortlaufenden Teilnahme an zukünftigen Auktionen;
 
Ihre Daten werden grundsätzlich für die Dauer des Bestands Ihres User-Accounts verarbeitet. Nach Beendigung Ihres Accounts und nach Ablauf aller gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten, sofern laufende Verjährungsfristen potentieller Ansprüche dem nicht entgegenstehen, gelöscht.
 
 
 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
 
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. 
 
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
 
Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.  
 
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
 
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
 
 

Newsletter

 
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben (z.B. zu Interessensgebiete).
 
Im Zuge Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit der Aktivierung der check box erklären Sie sich mit der Zusendung unserer Newsletter ausdrücklich einverstanden.
Mit der Aktivierung werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie - optional - Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung
 
 

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
 
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
 

 

Web-Analyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
 
IP Anonymisierung
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
 
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren
 
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. 
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. 
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
 
Personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
 

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.
 
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: 
12meins Online Auktionen e.U.
Tel.: +43(0)660/7675050